Skip to content
🔥KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über 99 $ nur in den Vereinigten Staaten

robbin@matatalab.com

MatataStudio News

Warum Programmieren unterrichten?

by ZTony 24 Dec 2021 0 Comments

Matatalab ist eine Plattform voller Spaß, Spannung und Potenzial für Pädagogen. In diesen Spielen erleben Sie, wie Robotik eingesetzt werden kann, um Ihren Schülern nicht nur Programmieren, sondern auch Mathematik, Naturwissenschaften, Kunst, Musik und Sprachen beizubringen – und das auf eine Weise, die Sie begeistern wird. Sie tanzen mit Ihrem Roboter, lassen ihn leuchten, meistern knifflige Situationen, spielen Spiele und stoßen dabei vielleicht sogar gegen Dinge! Das ist okay, denn auch solche Anstöße gehören zum Lernen dazu. Matatalab ist die perfekte Plattform für Ihre Schüler im Vorschulalter. Sie bietet ihnen einen sicheren und unterhaltsamen Ort, an dem sie Fehler machen, daraus lernen und weitermachen können. Wir nennen das Iteration – ein entscheidender Teil des Lernens.

Wir iterieren, indem wir Fehler machen, sie bewerten, unsere Pläne überarbeiten und es erneut versuchen. Wir tun das so lange, bis es klappt. Der Wert dieses Prozesses ist nicht zu unterschätzen. Iteration ist nicht nur die Art und Weise, wie wir Programmieren lernen, sondern auch die Art und Weise, wie wir lernen. Dieser ständige Zustand des Scheiterns und Verbesserns muss jedoch nicht schmerzhaft sein. Mit Matatalab können Sie Fehler in Chancen für Schüler verwandeln, die nicht nur einen Fehler, sondern eine Chance zum erneuten Versuch erkennen. Sie werden aus diesen Momenten lernen und ihre Erfolge genießen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Lernens sind die sogenannten „Kompetenzen des 21. Jahrhunderts“. Dabei handelt es sich um Kernkompetenzen, die moderne Schüler nach Ansicht von Pädagogen mehr als alles andere benötigen. Dazu gehören Teamarbeit, Zusammenarbeit, Kreativität, Vorstellungskraft, kritisches Denken und Problemlösungskompetenz. Die nahe Zukunft ist voller komplexer Probleme, die die aktuelle Generation von Schülern der Klassen 1 bis 8 lösen muss. Sie wird wahrscheinlich auch unzählige Möglichkeiten bieten, im wahrsten Sinne des Wortes Außergewöhnliches zu tun. Viele Pädagogen sind überzeugt, dass die wichtigsten Leistungsträger der Zukunft hochkreative Team- und Problemlöser sein müssen. Glücklicherweise sind diese Fähigkeiten lehrbar, und dieses Buch könnte der erste Schritt sein, um die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts kennenzulernen.

Wir leben zweifellos in interessanten Zeiten. Es fällt oft schwer, sich daran zu erinnern, dass die Menschheit tatsächlich noch nie so vorausschauend, optimistisch und auf das Kommende vorbereitet war wie heute. Unsere Zukunft steckt zwar voller Potenzial, aber eine rosige Zukunft ist nicht unbedingt garantiert. Lehrkräfte arbeiten härter denn je, um Schüler auf das Unbekannte vorzubereiten. Pädagogen nutzen hervorragende Tools wie Matatalab und Lehrpläne wie dieses Buch, um erstklassige Programmier- und Technologieausbildung zu bieten. Wir lernen, dass Scheitern nicht das Ende des Lernens ist, sondern erst der Anfang. Wenn wir iterieren, stellen wir uns der Herausforderung, aus unseren Fehlern zu lernen, neu anzufangen und es beim nächsten Mal richtig zu machen. 21st Century Skills werden entwickelt, um sicherzustellen, dass unsere Schüler auf alle zukünftigen Probleme vorbereitet sind. Indem Sie diesen ersten Schritt wagen, stellen Sie sich diesen Herausforderungen und nutzen Sie diese Chancen.

Ihre Bemühungen machen Sie zu einem besseren Pädagogen und Ihre Schüler werden es Ihnen danken.

Prev Post
Next Post

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login