Skip to content
🔥KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über 99 $ nur in den Vereinigten Staaten

robbin@matatalab.com

MatataStudio News

Fallstudie zum fächerübergreifenden Unterricht in der 6. Klasse in Kanada

by ZTony 14 Dec 2021 0 Comments

Wie viele Kinder sind in einer Gruppe?

2

Wie wurde(n) der/die Matatalab-Roboter eingesetzt?

Die Schüler schlossen ihre Geometrieeinheit zum Thema Dreiecke in Mathematik ab. Mithilfe des Künstler-Add-ons verwendeten die Schüler MatataLab, um Dreiecke zu kodieren. Die Inspiration dafür kam von der Aktivitätskarte mit dem gleichseitigen Dreieck, die eine recht ausführliche Unterhaltung auslöste. Das lag daran, dass die Schüler wussten, dass die Innenwinkel eines gleichseitigen Dreiecks jeweils 60 Grad betragen und sich somit zu 180 addieren. Auf der Aktivitätskarte stand, man solle 120 Grad drehen, obwohl die Schüler annahmen, es wären 60. Wir versuchten es mit 60 und merkten schnell, dass das nicht funktionierte. Also begannen wir, über die Außenwinkel zu sprechen. Wir verlängerten die Linien und schauten, wie weit wir drehen mussten. Von den gleichseitigen Dreiecken aus wollten die Schüler dann Dreiecke mit spitzen Winkeln, stumpfen Winkeln und einem rechten Winkel ausprobieren. Es gab viel Problemlösung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Es gab auch viele Fehler, aber genau damit fängt das Lernen an. Wenn sie einen Fehler machten, wurden sie motiviert, es erneut zu versuchen und die Stiftfarbe zu ändern, um den Unterschied zu sehen. Bei einem der Fehler stellte ein Schüler fest, dass sein Ziel zwar nicht geklappt hatte, aber mit einer weiteren Drehung und Linie ein Parallelogramm entstanden wäre. Also taten sie es, berechneten alle Innenwinkel und verglichen das Ergebnis mit einem Dreieck. Die Schüler zeichneten erfolgreich viele Dreiecke und wollten sich weiterhin selbst herausfordern.

Welche Fähigkeiten wurden dadurch entwickelt?

Zusammenarbeit, Kommunikation, Problemlösung, kritisches Denken

Was hat am besten funktioniert und was war eine Herausforderung?

Die Anzahl der Winkelblöcke ist groß; die Schüler können sie einzeln verwenden oder kombinieren, um andere Winkel zu erstellen. Die Benutzung des MatataLab selbst war für diese Schüler einfach (ich weiß, die Altersempfehlung liegt bei 4-9 Jahren, aber die 11-Jährigen waren begeistert). Sie wechselten die Stiftfarbe, um von Versuch zu Versuch zu sehen, wie sie sich verbesserten. Herausforderungen: Die Batterie war leer, aber wir haben zwei, sodass die andere Batterie geladen und einsatzbereit war. Eine weitere Herausforderung bestand darin, den Stift auf dem Papier zu halten; wir hätten von Anfang an größeres Papier haben sollen.

Wie haben die Studenten reagiert?

Die Schüler waren begeistert von MatataLab. Sie hatten kürzlich im Unterricht Dreiecke mit Linealen und Winkelmessern gezeichnet und fanden, dass dies viel mehr Spaß machte. Obwohl es Spaß machte, lernten sie viel. Wenn Fehler passierten, waren sie nicht frustriert, sondern versuchten es einfach noch einmal und lachten sogar über sich selbst.

Teilen Sie Ihre Kommentare zum Unterricht mit Matatalab

Es waren nur zwei Personen, die das MatataLab gleichzeitig als Erweiterung ihres Matheunterrichts nutzten, aber es war äußerst erfolgreich. Wir haben derzeit zwei Pro-Sets an unserer Schule, die für die Unterstufe gekauft wurden. Als ich jedoch die Künstlererweiterung sah, musste ich an unsere Sechstklässler denken, die ich neulich bei einem Spaziergang beim Zeichnen von Dreiecken beobachtet hatte. Das passte perfekt zu ihnen und sie nutzten es gerne.

Alle anderen, die Sie teilen möchten

Wir werden weiterhin untersuchen, wie wir MatataLab zur Unterstützung des Lehrplans unserer Schule einsetzen können, und zwar von unseren Jüngsten (Grundschule) bis zu unseren Ältesten (6. Klasse). Mit dem Pro-Set verfügen wir auch über das Musik-Add-on, an dessen Entwicklung wir gerade arbeiten.

Erica Phillips
Prev Post
Next Post

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login