MatataStudio News

Fallstudie „Code Week“ im Kindergarten in Estland

Welche Fähigkeiten wurden dadurch entwickelt? Integrierte Aktivitäten: Robotik, Sprache und Sprechen, ich und die Umwelt, Mathematik, Musik, Estnisch als Zweitsprache, Bewegung, Kunst. Ziel ist die Förderung der im Lehrplan enthaltenen Bereiche (Allgemeinbildung, Sprache und Sprechen, Mathematik, Ich und Umwelt, Bewegung, Musik, Kunst, Robotik). Integration der Robotik in andere Lern- und Bildungsbereiche: Allgemeine Fähigkeiten im Umgang mit Roboterausrüstung:

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zu Grade1 Unplugged Coding in Australien

Jetzt, da die Pro-Sets eingetroffen sind, freue ich mich darauf, dass die Erstklässler mit dem Musik-Add-on und dem Künstler-Add-on loslegen. Ich bin gespannt, was diese Schüler mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit erschaffen werden!

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zum fächerübergreifenden Unterricht in der 6. Klasse in Kanada

Wir werden weiterhin untersuchen, wie wir MatataLab zur Unterstützung des Lehrplans unserer Schule einsetzen können, und zwar von unseren Jüngsten (Grundschule) bis zu unseren Ältesten (6. Klasse). Mit dem Pro-Set verfügen wir auch über das Musik-Add-on, an dessen Entwicklung wir gerade arbeiten.

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zum Nachmittagsprogramm für die Klassen 1 bis 4 in Korea

Bei einem einjährigen Kurs ist es wichtig, die Stunden so einzuteilen, dass nicht zu viele Kurse frühzeitig belegt werden. Indem Sie sich langsam mit dem Konzept des Programmierens auseinandersetzen und mit Matatalab unterrichten, können Sie das Interesse Ihrer Kinder aufrechterhalten.

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zum National Science Museum Thailand

Das Matatalab förderte das Verständnis und die Motivation der Kinder beim Erlernen grundlegender Programmierkenntnisse in NSM, Thailand. Die meisten Kinder, die an dieser Aktivität teilnahmen, hatten Spaß am Lernen, waren aufmerksam und interessierten sich besonders für die Aktivität, die sie mit dem Matatalab lernten.

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie: Programmieren im Klassenzimmer der 1. Klasse in Kanada

Jetzt, da die Pro-Sets eingetroffen sind, freue ich mich darauf, dass die Erstklässler mit dem Musik-Add-on und dem Künstler-Add-on loslegen. Ich bin gespannt, was diese Schüler mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit erschaffen werden!

On by MatatalabJeremy 0 Comments