Fallstudie: US STEM Summer Camp Coding mit Robotik
Wie viele Kinder sind in einer Gruppe
4
Wie wurde(n) der/die Matatalab-Roboter eingesetzt?
Für unser Sommercamp haben wir ein MINT-/Makerspace-Labor eingerichtet und möchten dort Roboter einsetzen. Unsere Kinder sollen nicht nur lernen, wie man Roboter benutzt, sondern auch den Zweck des Roboters verstehen, mit dem sie arbeiten sollen. Wir haben das Matatalab Coding Set mit einer Lektion über Lebensräume kombiniert. In dieser Lektion mussten die Kinder ihren Matatalab-Roboter so programmieren, dass er innerhalb eines selbst erstellten Programms drei Lebensräume (Grasland, Wald und Wüste) erreicht. Bei der Ankunft markierten sie mit einer Flagge, dass ihr Roboter den jeweiligen Lebensraum erreicht hatte.

Welche Fähigkeiten wurden dadurch entwickelt?
Kodierung, Teamarbeit, Zusammenarbeit, kritisches Denken, Befolgen von Anweisungen, Feinmotorik, Sequenzierung, Richtungsfähigkeiten, Planen, Schätzen, Zählen, Ursache und Wirkung sowie Problemlösung
Was hat am besten funktioniert und was war eine Herausforderung?
Die Kinder hatten Spaß daran, die Matatalab-Roboter zu programmieren. Sie hatten noch nie zuvor mit Robotern gearbeitet, daher war es eine tolle Erfahrung, ihnen bei ihren ersten Versuchen zuzusehen. Die größte Herausforderung bestand darin, den kleineren Schülern beizubringen, wie sie ihr Programm so planen, dass der Roboter anhält und weiterfährt.
Wie haben die Studenten reagiert?
Die Kinder gaben nie auf und halfen sich sogar gegenseitig, wenn sie nicht weiterkamen und nicht sicher waren, was mit dem eingegebenen Code oder Programm nicht stimmte. Das hat ihre Zusammenarbeits- und Kommunikationsfähigkeiten enorm verbessert.

Teilen Sie Ihre Kommentare zum Unterricht mit Matatalab
Der Matatalab-Roboter ist eine sehr unterhaltsame und flexible Möglichkeit, kleinen Kindern den Umgang mit Code, Programmierung und Robotik beizubringen. Ich kann mir unzählige Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer oder für die Vermittlung an Kinder vorstellen, die sich für Robotik und Code interessieren.
