Fallstudie zum Programmierkurs der Hong Kong International School

Wie viele Kinder sind in einer Gruppe
4
Wie wurde(n) der/die Matatalab-Roboter eingesetzt?
Programmieren lernen mit dem Matatalab-Roboter macht Spaß. Schüler können ihre Programme ausführen, indem sie diesen Roboter steuern. Die Bedienung ist kinderleicht. Die Bedienung ist kinderleicht. Die Lehrkraft setzt ein Ziel auf der Karte. Die Schüler steuern den Roboter, um das Ziel zu erreichen. Sie müssen mithilfe von Richtungs- und Nummernschildern ein Programm entwickeln. Mit Grundkenntnissen im Programmieren können sie es spielerisch in einer Unterrichtsstunde erlernen. Sie können die Programmieraufgabe in der Gruppe bearbeiten und so ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern. In einer Programmierstunde vermitteln die Lehrkraft grundlegende Programmierkonzepte wie Sequenzen und Schleifen. Es ist wichtig, dass die Schüler verstehen, wie Computer/Roboter funktionieren und warum wir Computern klare Anweisungen geben müssen. Bei der Bearbeitung der Programmieraufgabe mit dem Matatalab-Roboter müssen die Schüler viele Versuche und Fehler durchlaufen, um durch Ausprobieren verschiedener Methoden und durch Erkennen und Beheben von Fehlern zum gewünschten Ergebnis oder zur richtigen Lösung zu gelangen. Sie können so lange experimentieren, bis die Aufgabe gelingt. Debugging ist bei Programmierübungen unerlässlich. Der Matatalab-Roboter ist einfach zu bedienen, da die Schüler lediglich die Platten entfernen und durch die richtige ersetzen müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schüler den Matatalab-Roboter beim Programmierenlernen sehr gerne einsetzen.
Welche Fähigkeiten wurden dadurch entwickelt?
Programmierkenntnisse
Kritisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Denkfähigkeiten höherer Ordnung
Was hat am besten funktioniert und was war eine Herausforderung?
Es ist sehr einfach, Matatalab-Roboter zu verwenden und es bietet viele verschiedene herausfordernde
Aufgaben.
Manchmal erkennen Schüler die Symbole für Rechts-/Linksabbiegen nicht.
Wie haben die Studenten reagiert?
Lustig und fröhlich.
Teilen Sie Ihre Kommentare zum Unterricht mit
Matatalab
Die Schüler sollten die Aufgaben abwechselnd erledigen.
Alle anderen, die Sie teilen möchten
Dies ist ein gutes Tool, um das Programmieren zu lernen.

