MatataStudio News

Fallstudie zum Peer-Teaching in Finnland (Klassen 5–6)

Die Schüler hatten viel Spaß an der Zusammenarbeit mit den Bots und lernten auch viel von ihrem Partner. Die Matatalab-Produkte waren auch für die älteren Schüler sehr interessant, und sie genossen die Möglichkeit, ihr eigenes Leistungsniveau zu bestimmen. Auch die Labyrinth-Herausforderung war schön, da sie die Möglichkeit hatten, kreativ zu sein. Teilen Sie Ihre Kommentare zum Unterricht mit Matatalab Für Lehrer einfach...

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zur MINT-Förderung in den Klassen K-2 in Kanada

Die Schüler waren sehr motiviert zu schreiben, nachdem wir gemeinsam eine Figur erstellt und sie meine Demonstration gesehen hatten. Dass die Schüler nur schreiben konnten, um ihre Geschichte zu erzählen und nicht alle Rechtschreibfehler korrigieren zu lassen, war ebenfalls ein Anreiz: Lassen Sie die Schüler ihre eigenen kreativen Texte lesen. Es war gut, Kurzgeschichten zu haben, da wir schnell merkten, dass die...

On by ZTony 0 Comments

Fallstudie zum Programmierunterricht der 1. Klasse in Kolumbien

Nach dem Unterricht mit Matatalab fragten uns die Schüler, wann wir sie wieder einsetzen werden. Wahrscheinlich werden wir sie nächstes Jahr einsetzen, um nicht nur Computational Thinking oder IKT-Themen zu bearbeiten. Gemeinsam mit den anderen IKT-Lehrkräften denken wir darüber nach, sie für die Einführung in die ersten Schritte in jedem Fach einzusetzen oder sogar Gruppen zu bilden, um Teams zum MWRC-MatataWorld Robotics...

On by ZTony 0 Comments